• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016
You are here: Home / Archives for wissenschaftliche Weiterbildung

wissenschaftliche Weiterbildung

Von der Testphase zur Verwertung – Ein Evaluationsrückblick mit Ausblick

14. September 2017 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Smarties

(Von Sindy Lesny, Evaluation) Über die letzten drei Semester hat museOn evaluiert, analysiert, diskutiert, hinterfragt und Schlussfolgerungen für die weiterführende Arbeit im Weiterbildungsprogramm auf Prozess-, Struktur- und Inhaltsebene gezogen. Nun wollen wir Sie an den Ergebnissen und dem Weg dorthin teilhaben lassen und auch den Blick nach vorne richten… [Read more…] about Von der Testphase zur Verwertung – Ein Evaluationsrückblick mit Ausblick

Filed Under: Didaktik, Forschung, Probandenphase, Studienangebot Tagged With: E-Learning, Evaluation, Mediendidaktik, Testphase, wissenschaftliche Weiterbildung

Noch freie Plätze in einzelnen Teilmodulen!

23. August 2017 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Strassenbahn

Der Semesterstart ins Wintersemester steht kurz bevor. Am ersten Septemberwochenende findet die Auftaktveranstaltung für die CAS-Studierenden statt, danach beginnen die ersten Teilmodule. In einigen Teilmodulen im Wintersemester sind noch einige Plätze frei: [Read more…] about Noch freie Plätze in einzelnen Teilmodulen!

Filed Under: Allgemein, Module, Studienangebot Tagged With: Ausstellen, Digitalisieren, Lernorte, Managen, museOn Programm, Museum Überblicken, Online lernen, Qualifikation für Museumsarbeit, Sammeln, Vermarkten, Weiterbildung, wissenschaftliche Weiterbildung, Zukunft

Jetzt anmelden zum Wintersemester!

19. June 2017 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Nun ist es endlich soweit. Die überarbeitete Webseite von museOn ist online und die Anmeldung zum Wintersemester ist geöffnet. Ab jetzt können Sie sich für das Studium einzelner Teilmodule oder für den Erwerb eines Certificate of Advanced Studies (CAS) oder ein Diploma of Advanced Studies (DAS) bewerben (Abschlüsse). [Read more…] about Jetzt anmelden zum Wintersemester!

Filed Under: Allgemein, Studienangebot, Studienberatung, Veranstaltung Tagged With: Bewerbungsphase, E-Learning, Lernorte, museOn Anmeldung, Museum, Online lernen, Qualifikation für Museumsarbeit, Studienangebot, Studienberatung, Studienstart, wissenschaftliche Weiterbildung, Zukunft

Im September beginnt das erste reguläre Studienjahr!

4. May 2017 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Nun ist es soweit: museOn | weiterbildung & netzwerk startet ab September in das erste reguläre Studienjahr!

Die Proband_innenphase unserer berufsbegleitenden wissenschaftlichen Weiterbildung im Blended Learning-Format von zwei Semestern ist im April zu Ende gegangen. Knapp 100 Studierende haben 40 Teilmodule von und mit über 50 Autor_innen und Dozierenden in sieben Modulen studiert, erprobt und evaluiert – nun werden die Evaluationsergebnisse in die Kursinhalte eingearbeitet.

Die meisten Teilmodule aus den Bereichen überblicken, sammeln, ausstellen, vermitteln, vermarkten, managen und digitalisieren, deren Entwicklung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in dessen Programm Aufstieg durch Bildung – Offene Hochschulen gefördert wurde, können nun ab September regulär studiert werden – die Anmeldung dafür startet im Juni. Die Homepage von museOn befindet sich derzeit in Überarbeitung, aber wir haben hier bereits die ersten Informationen für Sie zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier den Link zu unserem neuen Flyer. [Read more…] about Im September beginnt das erste reguläre Studienjahr!

Filed Under: Didaktik, Module, Probandenphase, Studienangebot Tagged With: E-Learning, Mediendidaktik, Modulbaukasten, Modulentwicklung, Offene Hochschule, Online lernen, Qualifikation für Museumsarbeit, Theorie und Praxis von Museen, wissenschaftliche Weiterbildung, Zukunft

museOn beim educational BarCamp17 in Freiburg

25. April 2017 | museOn |

Logo von #Fredu2017
Logo von #Fredu2017

Am 7. April veranstaltete die Servicestelle E-Learning an der Universität Freiburg gemeinsam mit dem Projekt Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung, gefördert durch die Initiative Aufstieg durch Bildung Offene Hochschulen des  BMBF, ein educational BarCamp [Video: Was ist das?].
Bei dem Thema (Weiter) Bildung in der digitalen Welt. Neue Lehr- & Lernkonzepte an Hochschulen hatte museOn hier in Freiburg gleich doppeltes Heimspiel und unser Team hat sich über die Gelegenheit gefreut, sich mit anderen Vertretern aus der Branche auszutauschen und zu diskutieren. [Read more…] about museOn beim educational BarCamp17 in Freiburg

Filed Under: Didaktik, Forschung, Netzwerk, Tagung Tagged With: E-Learning, Mediendidaktik, Modulentwicklung, Online lernen, wissenschaftliche Weiterbildung, Workshop

Eindrücke der Präsenzwoche: Sammlungsmanagement, ästhetische Forschung und Partizipation

9. February 2017 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Präsenzwoche Partizipation Freiburg CC museOn weiterbildung & netzwerk

Vom 26. bis 28. Januar war es in diesem Semester so weit: die Präsenzwoche stand an. Die Proband_innen von vier Teilmodulen aus diesem Semester trafen sich mit Ihren Dozent_innen in den Städtischen Museen Freiburg sowie im Vitra Museum in Weil am Rhein um in Laborphasen die online erarbeiteten Inhalte zu praktisch zu vertiefen und zu diskutieren. [Read more…] about Eindrücke der Präsenzwoche: Sammlungsmanagement, ästhetische Forschung und Partizipation

Filed Under: Didaktik, Module, Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: Contact Zone, Lernorte, Modulentwicklung, Museen, museOn Programm, Museum, Präsenzphase, Qualifikation für Museumsarbeit, Städtische Museen Freiburg, Testphase, Theorie und Praxis von Museen, wissenschaftliche Weiterbildung, Workshop

museOn 2016 war…. museOn 2017 wird…

22. December 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

http://sammlungonline.mkg-hamburg.de/de/object/Segelboot-/P2005.1027/mkg-e00128786
2016 war aufregend für museOn: Das 1. Semester

Zu Beginn des Jahres 2016 veröffentlichten wir das Kursprogramm für die Testphase, das bis dahin knapp ein Jahr entwickelt worden war. Für das Sommersemester bewarben sich Interessierte aus der Museumswelt, Freiberufler_innen, Quereinsteiger_innen, Volontär_innen, für Teilmodule aus den Bereichen Managen, Ausstellen, Digitalisieren und Überblicken. Insgesamt konnten 20 Einzelkurse angeboten und mit durchschnittlich 20 Studierenden erprobt werden. Dazu gehörten u.a. die Kurse Ausstellungsplanung und -management, Museumsethik, Digitale Sammlungsstrategien und Zukunft der Museen. In der Präsenzwoche im Juni ging es unter anderem nach Basel, beim Abschlusswochenende übten die Teilnehmenden z.B. Kulturpolitik im Rollenspiel.

[Read more…] about museOn 2016 war…. museOn 2017 wird…

Filed Under: Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: Jahresrückblick, Modulentwicklung, wissenschaftliche Weiterbildung

Infoveranstaltung zum neuen Semester online

18. August 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Manuscripts and Archives Division, The New York Public Library. "Information Booths - Booth at night" The New York Public Library Digital Collections. 1935 - 1945. (Ausschnitt) http://digitalcollections.nypl.org/items/5e66b3e9-09d2-d471-e040-e00a180654d7

Die am 16.08.2016 durchgeführte Infoveranstaltung für das zweite Semester der Probandenphase ist nun online und kann hier eingesehen werden. Sollte es Fragen dazu geben, beantworten wir diese gerne telefonisch oder per Mail (wenden Sie sich an sonja.thiel@uni-freiburg.de oder museon@uni-freiburg.de) oder hier im Blog in den Kommentaren.

Zum Virtuellen Klassenzimer: https://connect.uni-freiburg.de/p7nf8vowvs1/ 

Zur Anmeldung für das kommende Semester über den Modulbaukasten

Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie im Modulhandbuch und Informationen zu den Abschlüssen finden Sie hier.

Filed Under: Module, Probandenphase, Veranstaltung Tagged With: E-Learning, museOn Programm, Online lernen, Testphase, wissenschaftliche Weiterbildung

Ankündigung: „Weiterbildung neu denken“ Weiterbildungsmesse in Freiburg im Bürgerhaus Zähringen am 29.09.2016

17. August 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Weiterbildungsmesse in Freiburg im Bürgerhaus Zähringen am 29. September von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr mit umfangreichen Informationen zum Thema berufliche Weiterbildung und Orientierung

Das „Netzwerk für berufliche Fortbildung“ der Region Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald und das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Lörrach lädt zu einer offenen Weiterbildungsmesse ein, bei der auch die FRAUW – Freiburger Akademie für universitäre Weiterbildung der Universität Freiburg als Aussteller dabei sein wird.

Mit der Devise „Ein ganzes Netzwerk für Ihre berufliche Zukunft“ möchten die Veranstalter anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages über die vielseitigen Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Zwischen 15.30 und 19.30 Uhr stehen Messe und Programm somit auch unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“.

Ob Arbeitsuchend, Hochschulabsolvent, Arbeitnehmer oder Frauen und Männer, die nach der Elternzeit ihren beruflichen Wiedereinstieg planen: die Messe bietet für jeden das entsprechende Forum in Form von Beratung, Information und Austausch. Aber auch kleine und mittelständische Unternehmen werden hier fündig, wenn sie auf der Suche nach Inhouse-Schulungen für die berufliche Entwicklung ihrer Angestellten sind.

[Read more…] about Ankündigung: „Weiterbildung neu denken“ Weiterbildungsmesse in Freiburg im Bürgerhaus Zähringen am 29.09.2016

Filed Under: Kooperationspartner, Netzwerk, Veranstaltung Tagged With: Contact Zone, E-Learning, Offene Hochschule, wissenschaftliche Weiterbildung, Zukunft

Einladung zur Online-Informationsveranstaltung am 11.08.2016 um 18:00 Uhr

2. August 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Die Anmeldephase, um als Proband_in im zweiten Semester von museOn zu studieren läuft bereits und dauert noch bis zum 31.08.2016. Zur Anmeldung über den Modulbaukasten.

Am Donnerstag, den 11.08.2016 um 18:00 Uhr findet dazu eine Online-Informationsveranstaltung statt, in der wir Sie über das Programm von museOn informieren und in der Sie per Chat Fragen an uns richten können.

Um an dem Online-Meeting teilzunehmen, betreten Sie einfach den Online-Meetingraum: https://connect.uni-freiburg.de/museon. Wählen Sie bitte „Als Gast eintreten“ aus, geben Sie Ihren Namen ein und klicken Sie auf „Betreten Sie den Raum“. Der Raum wird ca. ab 10 min vor Veranstaltungsbeginn betretbar sein.

Hinweis: Das Meeting wird aufgezeichnet und anschließend online zur Verfügung gestellt.

Die technischen Voraussetzungen für die Verwendung von Adobe Connect sind:

  • Aktueller Webbrowser mit Flash-Plugin oder die Mobile-App
  • Headset bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Kopfhörer und Mikrofon)
  • Breitband-Internetverbindung (empfohlen: DSL 2000 oder höher)

Wenn Sie an dem Termin nicht teilnehmen können, können Sie die Infoveranstaltung hinterher auf unserem Blog einsehen oder sich per Email an uns wenden: museon@uni-freiburg.de bzw. christian.wacker@museon.uni-freiburg.de

Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie im Modulhandbuch und Informationen zu den Abschlüssen finden Sie hier.

 

Filed Under: Didaktik, Module, Probandenphase, Veranstaltung Tagged With: Contact Zone, E-Learning, museOn Programm, Online lernen, Studienstart, wissenschaftliche Weiterbildung

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen