• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016
You are here: Home / Archives for wissenschaftliche Weiterbildung

wissenschaftliche Weiterbildung

museOn: Anmeldung Wintersemester geöffnet

26. July 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Ab sofort ist die Anmeldung für die museOn-Testphase im Wintersemester geöffnet. Es darf wieder studiert werden – und zwar die Themen „Sammeln, Vermitteln 1 und 2, Vermarkten“. [Read more…] about museOn: Anmeldung Wintersemester geöffnet

Filed Under: Module, Probandenphase Tagged With: Anmeldung Weiterbildung, Modulbaukasten, Modulentwicklung, Propädeutikum, Qualifikation für Museumsarbeit, Sammeln, Vermarkten, Vermitteln, wissenschaftliche Weiterbildung

Präsenzphase in Freiburg und Basel

28. June 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Vom 6.-8.Juni 2016 fand in Freiburg und Basel die Präsenzphase der Kurse im Sommersemester statt.

[Read more…] about Präsenzphase in Freiburg und Basel

Filed Under: Module, Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: Aufgabenbereiche im Museum, Ausstellungstexte, Laborphase, Museumsethik, Präsenzphase, Szenographie, wissenschaftliche Weiterbildung

Bedeutung und Konzept der Evaluation im Online-Weiterbildungsprogramm von museOn

30. May 2016 | museOn |

Evaluationen haben wie in allen Bildungsbereichen auch in Weiterbildungsprogrammen einen hohen Stellenwert – so auch für museOn. Aufgrund der fehlenden Erfahrungswerte einer berufsbegleitenden wissenschaftlichen Weiterbildung im Blended-Learning-Format für Museumsmitarbeitende an der Universität Freiburg, sind wir auf jede Form der Rückmeldung und des Feedbacks in der Probandenphase angewiesen. [Read more…] about Bedeutung und Konzept der Evaluation im Online-Weiterbildungsprogramm von museOn

Filed Under: Forschung, Probandenphase Tagged With: Evaluation, Modulentwicklung, wissenschaftliche Weiterbildung

Auftakt für das museOn-Programm

19. May 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Am 22./23. April fand in Freiburg der Studienauftakt für das Sommersemester 2016 statt – teilgenommen haben 20 Museumsfachleute, die ein CAS (Certificate of Advanced Studies) anstreben.
Motiviert sind die Studierenden aus unterschiedlichen Gründen: [Read more…] about Auftakt für das museOn-Programm

Filed Under: Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: E-Learning, Propädeutikum, Testphase, wissenschaftliche Weiterbildung

Studienstart bei museOn

18. April 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Heute geht das erste Semester des museOn Onlinestudiums los – Zeit für neue Einblicke in den Stand der Dinge!

20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Sommersemester 2016 bei museOn studieren und mit einem Zertifikat abschließen – weitere 26 Personen werden Einzelkurse belegen und sich individuell weiterbilden. Bis zum 15. März lief die Bewerbungsfrist und wir danken allen, die sich für das Programm interessiert haben – leider konnten nicht alle einen Platz erhalten. Im Wintersemester wird es allerdings erneut eine Möglichkeit geben, sich zu bewerben.

[Read more…] about Studienstart bei museOn

Filed Under: Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: Propädeutikum, Studeinstart, wissenschaftliche Weiterbildung

Infoveranstaltung online

10. February 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Die am 5.2. durchgeführte Infoveranstaltungfür die Probandenphase  ist nun online und kann hier eingesehen werden. Sollte es Fragen dazu geben, können wir die gerne telefonisch beantworten oder hier im Blog in den Kommentaren.

Zum Virtuellen Klassenzimer: https://connect.uni-freiburg.de/p8t91brp3r7/?launcher=false&fcsContent=true&pbMode=normal

 

Filed Under: Module, Probandenphase Tagged With: museOn Programm, wissenschaftliche Weiterbildung

Online-Informationsveranstaltung 5.2. 19 Uhr

3. February 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Wir bieten ein Online-Informationsveranstaltung zu den Kursen, der Anmeldung und dem Studienverlauf für alle Interessenten am 5. Februar um 19.00 an. Sie gelangen hier zum virtuellen Klassenzimmer: https://connect.uni-freiburg.de/museon

Die Interessenten sollen „Als Gast eintreten“ auswählen, ihren Namen eingeben und auf „Betreten Sie den Raum“ klicken. Der Raum wird ab ca. 10 min vor Veranstaltungsbeginn betretbar sein.

Hinweis: Das Meeting wird aufgezeichnet und anschließend online zur Verfügung gestellt.

Technische Voraussetzungen für die Verwendung von Adobe Connect

  • Aktueller Webbrowser mit Flash-Plugin oder die Mobile-App
  • Headset bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Kopfhörer und Mikrofon)
  • Breitband-Internetverbindung (empfohlen: DSL 2000 oder höher)

Filed Under: Module Tagged With: Modulentwicklung, Testphase, wissenschaftliche Weiterbildung

museOn-Modulbaukasten ist online!

2. February 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

museOn hat sich entschieden, seine Lernangebote nicht als traditionellen Diplom-, Bachelor- oder Masterstudiengang anzubieten, sondern einer Zielgruppenbefragung folgend modular: als Baukasten. Das Baukastensystem ist eine „Methode, größere Objekte aus vereinheitlichten, aufeinander abgestimmten kleineren Einzelteilen herzustellen“ (Duden). So wird das Certificate of Advanced Studies CAS, später auch ein Diplom oder ein Master of Advanced Studies DAS resp. MAS aufgebaut. Sollte Ihnen das Baukastensystem nicht flexibel genug sein, so verfahren Sie wie im Kaufhaus und wählen nur die Angebote aus, die Sie wirklich interessieren.

[Read more…] about museOn-Modulbaukasten ist online!

Filed Under: Forschung, Module Tagged With: Ausstellen, Digitalisieren, Managen, Modulbaukasten, Modulentwicklung, museOn Programm, Museum Überblicken, wissenschaftliche Weiterbildung

Blended Learning bei museOn – mit modernen Lehr-/Lernformaten zur Professionalisierung der Museumsarbeit

18. December 2015 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Das Weiterbildungsprogramm vom museOn ist im Blended Learning Format konzipiert. Blended Learning bedeutet zunächst die Mischung verschiedener Lernformen, in unserem Fall, von Online- und Präsenzlehre[1]. Im Blended Learning werden die Vorteile der Onlinelehre (z.B. zeit- und ortsunabhängiges Lernen) mit den Vorteilen der Präsenzlehre (z.B. direkter Austausch, Knüpfen von Netzwerken, Erprobung handlungsorientierte Kompetenzen) verknüpft. Somit erhalten Sie ein Lernangebot, das Ihnen viele Freiheiten in der Zeiteinteilung lässt, so dass Sie Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen sowie Ihre Lernzeiten nach Ihren eigenen Bedürfnissen gestalten können.

[Read more…] about Blended Learning bei museOn – mit modernen Lehr-/Lernformaten zur Professionalisierung der Museumsarbeit

Filed Under: Didaktik, Forschung Tagged With: E-Learning, Lernorte, Mediendidaktik, Museen, Online lernen, wissenschaftliche Weiterbildung

museOn-Film online!

27. October 2015 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Im Sommer haben wir daran gewerkelt – konzipiert, getextet, gesammelt, gestrichen und schließlich gedreht – nun ist unser Imagefilm online – wir hoffen, er spricht für sich und gefällt!? Er soll einen kleinen Einblick in die Ziele und die Methoden unserer Arbeit geben und natürlich Lust auf unser Programm machen.
Ab dem Sommersemester 2016 (22. April 2016) gehen übrigens unsere ersten Module (Ausstellen, Managen, Digitalisieren und Überblicken) an den Start und können belegt werden! Die Anmeldung dafür wird ab Dezember/Januar eröffnet!

Gedreht wurde der Film übrigens von den Jungs von Karacho – Daniel Basseler und Timm Straßheim, vielen Dank für die nette und professionelle Zusammenarbeit!

Filed Under: Werkstattbericht Tagged With: Imagefilm museOn;, Weiterbildung, wissenschaftliche Weiterbildung

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen