• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016
You are here: Home / Archives for Objektforschung

Objektforschung

Sammlungsbestände aus Ozeanien digitalisieren

19. January 2017 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Objekte der Ethnologischen Sammlung im Zentralen Kunstdepot , Foto: Axel Kilian/Städtische Museen Freiburg

In Freiburg läuft das Bewilligungsverfahren um die Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch zu digitalisieren.

Schon zum dritten Mal läuft in Freiburg das Projekt Haushalt der Stadt Freiburg: Online-Beteiligung, dieses Mal im Vorfeld der Bewilligung des Doppelhaushalts 2017/2018. Bürgerinnen und Bürger können unter https://beteiligungshaushalt.freiburg.de/ Vorschläge einreichen sowie eingereichte Vorschläge per Kommentar diskutieren und ihre Zustimmung ausdrücken. Diskutieren kann man auch einige Vorschläge seitens der Verwaltung. Dazu gehört unter anderem der Vorschlag Mittel für die Digitalisierung der Ethnologischen Sammlung der Städtischen Museen Freiburg bereitzustellen.  [Read more…] about Sammlungsbestände aus Ozeanien digitalisieren

Filed Under: Forschung, Kooperationspartner, Netzwerk Tagged With: Digitalisieren, Digitalisierungsstrategien, Ethnologie, Museen, Museum, Objektforschung, Städtische Museen Freiburg, Theorie und Praxis von Museen, Wissen, Zukunft

museOn forscht: Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch | Tagungsbericht

24. November 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

museOn forscht: Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch (25. & 26. Februar 2016) war das Leitthema der ersten Tagung von museOn | weiterbildung & netzwerk an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und bildete als solches die große Klammer um das Programm der Tagung. Dieses bestand aus acht Panels, zwei Diskussionsrunden, Labor-Situationen und dem Project Slam 7×7. [Read more…] about museOn forscht: Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch | Tagungsbericht

Filed Under: Forschung, Tagung, Veranstaltung Tagged With: Archäologische Sammlung, Ausstellen, Digitalisieren, Managen, museon forscht, Museum Überblicken, Museumsforschung, Objektforschung, Präventive Konservierung, Project Slam, Tagungsbericht, Theorie und Praxis von Museen

Tag 2 der Tagung #museonforscht – Sensible Objekt und Restaurierungsperspektiven

27. February 2016 | museOn |

Block III, Panel B: Wissenserwerb als zentrale Aufgabe eines Museums?
Der Tagungs-Freitag startet mit Block III, und zwar im Panel B mit dem Thema „Forschung am Objekt“. Die erste Vortragende ist Sarah Fründt, wissenschaftliche Mitarbeiterin des University College Freiburg. Sie und ihre beiden Nachredner werden von Dr. Fischer vom kunstgeschichtlichen Institut der Universität Freiburg anmoderiert. Fründt beschäftigt sich mit umstrittenen Sammlungsobjekten, sogenannten „sensiblen“ Objekten.

[Read more…] about Tag 2 der Tagung #museonforscht – Sensible Objekt und Restaurierungsperspektiven

Filed Under: Forschung, Tagung Tagged With: Digitalisierungsstrategien, Objektforschung, Präventive Konservierung, Qualifikation für Museumsarbeit

museOn forscht: Tagungsprogramm online – Anmeldung offen

26. November 2015 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Mit der Tagung museOn forscht: Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch am 25. und 26. Februar 2016 verfolgt museOn das Ziel, die Programmentwicklung wissenschaftlich zu begleiten und innovative Projekte vorzustellen, sowie den wissenschaftlichen Austausch zwischen Museen und Universitäten zu stärken.

Mittlerweile steht das Tagungsprogramm in großen Teilen fest, die Anmeldung ist offen und wir freuen uns auf spannende Panels aus den Bereichen Museumswissenschaften, Managen, Digitalisieren, Ausstellen und Objektforschung. Ziel der Panels wird es sein, die Module, die ab dem Sommersemester 2016 angeboten werden zu begleiten und zu ergänzen. Darüber hinaus werden die Panels versuchen, jeweils aktuelle Schnittstellen zwischen Forschung und Museum zu bestimmen.

[Read more…] about museOn forscht: Tagungsprogramm online – Anmeldung offen

Filed Under: Forschung, Tagung Tagged With: Archäologische Sammlung, Ausstellen, Call for Projects, Digitalisierungsstrategien, Modulentwicklung, museon forscht, Museumsforschung, Objektforschung, Project Slam, Städtische Museen Freiburg, Theorie und Praxis von Museen

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen