• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016
You are here: Home / Archives for 2016

Archives for 2016

museOn: Anmeldung Wintersemester geöffnet

26. July 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Ab sofort ist die Anmeldung für die museOn-Testphase im Wintersemester geöffnet. Es darf wieder studiert werden – und zwar die Themen „Sammeln, Vermitteln 1 und 2, Vermarkten“. [Read more…] about museOn: Anmeldung Wintersemester geöffnet

Filed Under: Module, Probandenphase Tagged With: Anmeldung Weiterbildung, Modulbaukasten, Modulentwicklung, Propädeutikum, Qualifikation für Museumsarbeit, Sammeln, Vermarkten, Vermitteln, wissenschaftliche Weiterbildung

Dieses Jahr ist auch die Uni Freiburg dabei: Selten. Freiburger Museumsnacht am Samstag, 23.07.2016

21. July 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Am kommenden Samstag, den 23. Juli, führt das Motto selten durch die diesjährige Freiburger Museumsnacht. Von 18 Uhr am Abend bis um 1 Uhr in der Nacht finden zahlreiche Veranstaltungen in den einzelnen Museen statt, ein Novum ist, dass dieses Jahr neben den Städtischen Museen auch zwei Sammlungen der Universität Freiburg teilnehmen: Das Uniseum und die Archäologische Sammlung im Herderbau. Das dritte neue Museum im Bund ist das Fasnetmuseum Freiburg.
In der Archäologischen Sammlung kann man dreimal am Samstagabend an einer Führung durch die Abguss-Werkstatt teilnehmen,

[Read more…] about Dieses Jahr ist auch die Uni Freiburg dabei: Selten. Freiburger Museumsnacht am Samstag, 23.07.2016

Filed Under: Kooperationspartner, Netzwerk Tagged With: Archäologische Sammlung, Freiburg, Klassische Archäologie, Kuratieren, Museum, Städtische Museen Freiburg, Uniseum, Veranstaltung, Workshop

Ergebnisse des Online- und Präsenz-Propädeutikums

12. July 2016 | museOn |

Die Evaluationsergebnisse der museOn-Einführungsveranstaltung (Propädeutikum) liegen vor. Sindy Lesny hat sie ausgewertet und zusammengefasst.

[Read more…] about Ergebnisse des Online- und Präsenz-Propädeutikums

Filed Under: Forschung, Probandenphase Tagged With: Evaluation, Modulbaukasten, Modulentwicklung, Propädeutikum, Testphase

Präsenzphase in Freiburg und Basel

28. June 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Vom 6.-8.Juni 2016 fand in Freiburg und Basel die Präsenzphase der Kurse im Sommersemester statt.

[Read more…] about Präsenzphase in Freiburg und Basel

Filed Under: Module, Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: Aufgabenbereiche im Museum, Ausstellungstexte, Laborphase, Museumsethik, Präsenzphase, Szenographie, wissenschaftliche Weiterbildung

Stellenausschreibung Mediendidaktik / E-Learning / Blended-Learning

27. June 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Wir suchen als Verstärkung für unser Team:

eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter_in für MEDIENDIDAKTIK

Teilzeitstelle (50%)

Eintrittstermin: 01.09.2016 (befristet bis 31.01.2018 (mit Option auf Verlängerung)

Alle Informationen hier: Stellenausschreibung_Mediendidaktik_2016

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen per Mail bis spätestens 15.7.2016.

 

Filed Under: Köpfe hinter museOn Tagged With: E-Learning, Mediendidaktik, Modulentwicklung, Stellenausschreibung

Bedeutung und Konzept der Evaluation im Online-Weiterbildungsprogramm von museOn

30. May 2016 | museOn |

Evaluationen haben wie in allen Bildungsbereichen auch in Weiterbildungsprogrammen einen hohen Stellenwert – so auch für museOn. Aufgrund der fehlenden Erfahrungswerte einer berufsbegleitenden wissenschaftlichen Weiterbildung im Blended-Learning-Format für Museumsmitarbeitende an der Universität Freiburg, sind wir auf jede Form der Rückmeldung und des Feedbacks in der Probandenphase angewiesen. [Read more…] about Bedeutung und Konzept der Evaluation im Online-Weiterbildungsprogramm von museOn

Filed Under: Forschung, Probandenphase Tagged With: Evaluation, Modulentwicklung, wissenschaftliche Weiterbildung

Auftakt für das museOn-Programm

19. May 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Am 22./23. April fand in Freiburg der Studienauftakt für das Sommersemester 2016 statt – teilgenommen haben 20 Museumsfachleute, die ein CAS (Certificate of Advanced Studies) anstreben.
Motiviert sind die Studierenden aus unterschiedlichen Gründen: [Read more…] about Auftakt für das museOn-Programm

Filed Under: Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: E-Learning, Propädeutikum, Testphase, wissenschaftliche Weiterbildung

Projektvorstellung “Unsichtbare Orte” – Gewinnerkonzept des Project Slams 2016

26. April 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Gewinnerin und Repräsentantin ihres Kooperationsprojekts beim Project Slam 7×7 auf der Tagung museOn forscht: Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch (25. & 26.2.2016) Kathrin Schön berichtet über den aktuellen Stand und die Motivation zur Entwicklung der App “Unsichtbare Orte“ .

Ein Gastbeitrag von Kathrin Schön.

Ich weiß nicht, an wie viele Sprichworte wir in den vergangenen Wochen gedacht haben, seitdem der Project Slam auf der Freiburger museOn forscht Tagung Ende Februar zu Ende gegangen ist. Es müssen einige gewesen sein. [Read more…] about Projektvorstellung “Unsichtbare Orte” – Gewinnerkonzept des Project Slams 2016

Filed Under: Forschung, Gastbeitrag, Tagung Tagged With: museon forscht, Project Slam, Tagung, Wissen, Zukunft

Impressionen der Tagung ‘Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch’

20. April 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Die erste museOn forscht Tagung stand unter dem Thema Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch und fand vom 25. bis 26. Februar 2016 statt.

[Read more…] about Impressionen der Tagung ‘Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch’

Filed Under: Forschung, Tagung Tagged With: museon forscht, Museum, Museumsforschung, Project Slam, Sammlungen, Tagung, Theorie und Praxis von Museen, Universität, Wissen, Zukunft

Studienstart bei museOn

18. April 2016 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Heute geht das erste Semester des museOn Onlinestudiums los – Zeit für neue Einblicke in den Stand der Dinge!

20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Sommersemester 2016 bei museOn studieren und mit einem Zertifikat abschließen – weitere 26 Personen werden Einzelkurse belegen und sich individuell weiterbilden. Bis zum 15. März lief die Bewerbungsfrist und wir danken allen, die sich für das Programm interessiert haben – leider konnten nicht alle einen Platz erhalten. Im Wintersemester wird es allerdings erneut eine Möglichkeit geben, sich zu bewerben.

[Read more…] about Studienstart bei museOn

Filed Under: Probandenphase, Werkstattbericht Tagged With: Propädeutikum, Studeinstart, wissenschaftliche Weiterbildung

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen