• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016
You are here: Home / 2018 / Archives for August 2018

Archives for August 2018

“Byzanz im Museum heute”

21. August 2018 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Kurz, nachdem die Sonderausstellung “Byzanz & der Westen – 1000 vergessene Jahre” auf dem Renaissanceschloss Schallaburg in Niederösterreich Mitte November seine Pforten schließen wird, ist Zeit für eine Rekapitulation über Ausstellungs- und Vermittlungsformen der byzantinischen Kultur: Wie werden welche Objekte in musealen Einrichtungen präsentiert und vermittelt? Welche Fragestellungen stehen im Zentrum und sind diese an gegenwärtigen Forschungsfragen orientiert?

Dies werden nur einige der Fragen sein, die die Abteilung für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte der Universität Freiburg interessiert. Daher lädt sie am 30. November 2018 zu einer Abendveranstaltung mit mehreren Vorträgen und einer Podiumsdiskussion in die Hallen der Freiburger Universität ein, um gemeinsam mit Vertretern verschiedener Museen und Sammlungen (darunter Gudrun Bühl [Dumbarton Oaks Collection], Falko Daim [RGZM Mainz] und Gabriele Mietke [Museum für Byzantinische Kunst Berlin]) Erfahrungen auszutauschen, Input und Impulse zu liefern und vor allem zukunftsweisende Perspektiven für die museologische Arbeit mit Objekten der byzantinischen Kunst und Kultur zu umreißen.

Wann: 30.11.2018, 18:00 – 21:00 Uhr

Wo: Albert-Ludwigs-Universität, Kollegiengebäude III im Hörsaal 1015, Platz der Universität 3 in 79098 Freiburg

Veranstalter: Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte

Kontaktinformationen: Jun.-Prof. Fabian Stroth (fabian.stroth@archaeologie.uni-freiburg.de), Tel.: +49 (0) 761/203-2069

 

Filed Under: Allgemein, Forschung, Kooperationspartner, Veranstaltung Tagged With: Byzantinische Archäologie, Museen, Universität Freiburg, Vortragsabend

Jetzt noch ins Wintersemester rutschen!

15. August 2018 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Wasserrutsche im Schwimmbad

Wir sind der Zeit ein bisschen voraus –  das Wintersemester fängt bald an. Los geht es am 27. August mit dem Begleitkurs, in dem eine Einführung in das Studium bei museOn sowie das Arbeiten mit der digitalen Lernplattform stattfindet. Dazu gehört auch der erste Präsenztermin für die Studierenden, die ein Certificate of Advanced Studies (CAS) erwerben möchten. Eine Woche später beginnen die ersten Kurse. An dieser Stelle wünschen wir allen neuen Studierenden einen erfolgreichen Start in unsere Blended-Learning-Weiterbildung!

In einigen Teilmodulen ab dem zweiten Semesterabschnitt sind noch Plätze frei. Noch maximal bis zum 17. Dezember 2018 kann man sich (abhängig vom Kurstermin) für das Studium einzelner Teilmodule anmelden und mitstudieren, denn eine Anmeldung ist prinzipiell bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. Noch freie Plätze gibt es hier:

8. Oktober 2018 – 11. November 2018 (KW 41-45)

Aufgabenbereiche im Museum

Ausstellungsdrehbuch / Interpretive Planning

Partizipation im Museum

Museale Erzählwelten

Öffentlichkeitsarbeit

Kulturpolitik

19. November 2018 – 16. Dezember 2018 + 7. Januar 2019 – 13. Januar 2019 (KW 47 – 50 + KW 2)

Audience Development – Besucherorientiertes Denken und Handeln

Fundraising

Risikomanagement und Versicherung

Schreiben und Texten für Ausstellungen

Urheberrecht

Zukunft der Museen

14. Januar 2019 – 17. Februar 2019 (KW 3-7)

Objekte und Wissen

Von der Ausstellung zum Programm

Das Museum als Marke

Digitale Sammlungsstrategien

Szenografie

Interkulturelle Vermittlung

Den ganzen Zeitraum über gilt noch das Schnupperangebot von 250,- € statt 300,- € für das allererste Teilmodul für museOn-Neulinge. Informieren können Sie sich über die Termine in der Semesterübersicht. Zur Anmeldung bei museOn. 

 

Filed Under: Module, Studienangebot Tagged With: Ausstellen, Digitalisieren, E-Learning, Freiburg, Lernorte, Managen, Museum, Qualifikation für Museumsarbeit, Sammeln, Vermarkten, Vermitteln, wissenschaftliche Weiterbildung

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen