• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016
You are here: Home / 2018 / Archives for March 2018

Archives for March 2018

Ausstellungseröffnung: #freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen

15. March 2018 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

FRS_Logo
Freiburg sammelt_Woran will ich in Zukunft erinnern 2_Foto Bernhard Strauss
Blick in die Ausstellung #freiburgsammelt; © Städtische Museen Freiburg, Foto: Bernhard Strauss

Ob Schnürsenkel, Liebesbriefe oder Kameras: Dinge, die Menschen am Herzen liegen, bewahren sie oft für die Nachwelt auf. Gerade solche, die in Verbindung mit der eigenen Identität, der eigenen Stadt stehen. Doch wie ist es möglich, diese individuellen Erinnerungen in eine gemeinsame Stadtgeschichte zu überführen? Am Freitag, den 16.03.2018 eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung #freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen. Sie lädt im Museum für Stadtgeschichte alle neuen und alteingesessenen Freiburgerinnen und Freiburger ab Samstag, 17. März ein, sich Gedanken über das kulturelle Erbe ihrer Stadt zu machen. Laufzeit der partizipativen Ausstellung ist bis zum 16. September 2018. [Read more…] about Ausstellungseröffnung: #freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen

Filed Under: Kooperationspartner, Netzwerk, Veranstaltung Tagged With: Ausstellen, Contact Zone, Freiburg, Partizipation, Sammeln, Städtische Museen Freiburg, Zukunft

Wie geht es museOn-Studierenden nach einem Jahr? Ergebnisse der Follow-Up Befragung

7. March 2018 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Smileys im Sand

Von Sindy Lesny, Evaluation im Team von museOn bis Januar 2018
Mehr als ein Jahr sind seit Beendigung der Testphase vom Sommersemester 2016 bis Wintersemester 2016/2017 von museOn vergangen. Insgesamt haben 105 Proband_innen das Weiterbildungsprogramm auf Herz und Nieren getestet: Für das Sommersemester 2016 wurden 47 Proband_innen, 20 davon für den Erwerb eines CAS, ausgewählt; im Wintersemester 2016/2017 studierten 67 Proband_innen die angebotenen Teilmodule von museOn, davon 23 mit dem Ziel ein CAS zu erwerben. Da das DAS kumulativ studiert werden kann, testeten 9 Proband_innen die Kurse des Sommer- und Wintersemesters in beiden aufeinander folgenden CAS-Gruppen. Alle Proband_innen hatten nun im Rahmen einer „Follow-up-Befragung“ die Gelegenheit für sich und uns eine erste Bilanz zu ziehen. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen, ob und inwieweit das Weiterbildungsprogramm den Karriereweg der Teilnehmenden beeinflusst hat, welche Stärken das Programm hat und wo es noch Schwächen aufweist, welche Teilmodule und Weiterbildungsinhalte insbesondere im Gedächtnis geblieben sind und Einzug in die tägliche Arbeit erhalten haben und welche Gründe dazu führen, dass die Inhalte bspw. nicht in der Praxis umgesetzt werden konnten. [Read more…] about Wie geht es museOn-Studierenden nach einem Jahr? Ergebnisse der Follow-Up Befragung

Filed Under: Didaktik, Forschung, Köpfe hinter museOn, Probandenphase, Studienangebot Tagged With: Evaluation, Mediendidaktik, Modulentwicklung, Offene Hochschule, Qualifikation für Museumsarbeit, Testphase, wissenschaftliche Weiterbildung

Freie Plätze im Sommersemester!

2. March 2018 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

stuehle_terasse_schnee

Auch wenn man es bei den Temperaturen nicht glauben mag – das Sommersemester beginnt jetzt! An diesem Wochenende findet die Auftaktveranstaltung für die CAS-Studierenden statt, danach beginnen die ersten Teilmodule. Wir wünschen allen Studierenden an dieser Stelle einen erfolgreichen Start in unsere Blended Learning Weiterbildung.

In einigen Teilmodulen ab dem zweiten Semesterabschnitt sind noch Plätze frei. Noch maximal bis zum 1. Juni  2018 [Read more…] about Freie Plätze im Sommersemester!

Filed Under: Studienangebot, Weiterbildung

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen