• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016
You are here: Home / 2015 / Archives for August 2015

Archives for August 2015

Köpfe hinter museOn: Toni Bünemann

28. August 2015 | Toni Bünemann |

Museen als Bildungsorte sind wichtiger Teil des Erlebens von Kultur und Welt. In meiner Berliner Kindheit war es mein Glück, museumspädagogisch begleitet Kunstwerke nachempfinden und mit meinen Geschwistern in der ethnologischen Abteilung auf Südsee-Katamaranen herumtollen zu dürfen.Später habe ich auf Reisen in Europa und den USA „die großen Museen“ sowie natürlich viele kleine Museen kennengelernt. Als Studentin der Literatur-, Sprach- und Sprechwissenschaften stürzte ich mich in den 1980ern in die Realisierung von DADA-Rezitationen und schrieb eine romanistische Staatsexamensarbeit über Tristan Tzara, den Begründer des Dadaismus. Das ist lange her – inzwischen hat sich die Museumswelt gewandelt und ich bin Bildungsmanagerin im Fachbereich Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Freiburg.

[Read more…] about Köpfe hinter museOn: Toni Bünemann

Filed Under: Köpfe hinter museOn Tagged With: Lernorte, Offene Hochschule, Weiterbildung, wissenschaftliche Weiterbildung

Save the Date 25.-26.2.2016: Tagung: Museen und Unis – Orte des Wissens im Austausch

18. August 2015 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch: So lautet der Titel unserer ersten internationalen Forschungs- und Netzwerktagung vom 25. bis 26. Februar 2016.
museOn forscht ist unser Name für Tagungen, öffentliche Workshops etc. in denen wir aktuelle Themen aus der Museumswelt diskutieren und beforschen wollen, und in denen wir auch die Entwicklung unseres eigenen Programms durch den Austausch im Netzwerk unter die Lupe nehmen wollen.

Dem Titel der Tagung gemäß werden die Beziehungen zwischen Museen und Universitäten in mehrerlei Hinsicht thematisiert. Museen und Universitäten fassen wir jeweils als zentrale wissenschaftliche und kulturelle Akteure unserer Gesellschaft auf. Sie sind Wissensvermittler und Forschungseinrichtungen und prägen Stadtbilder. Sie sind geeint als Einrichtungen des Sammelns, des Bewahrens und Forschens. Als Lern- und Lehrorte professionalisierten sie sich seit der Renaissance und wirken in das gesamte gesellschaftliche und wissenschaftliche Leben.

Universitäten und Museen sind auch die zwei Institutionen, zwischen welchen museOn | weiterbildung und netzwerk 2014 seine Arbeit aufgenommen hat. Als wissenschaftliche Weiterbildung an einer Universität macht es sich museOn zu Aufgabe, sowohl Praxiswissen zu vermitteln als auch immer eine wissenschaftliche und reflektierende Basis für das eigene Handeln im Beruf bereitzustellen und zu vermitteln.

Wir, das Team von museOn verfolgen diesen Ansatz auch für die eigene Arbeit, der Entwicklung der Weiterbildung. Drei Themen sind Untersuchungsgegenstand der Tagung:

[Read more…] about Save the Date 25.-26.2.2016: Tagung: Museen und Unis – Orte des Wissens im Austausch

Filed Under: Forschung, Tagung Tagged With: Modulentwicklung, Weiterbildung

Ergebnisse der museOn-Zielgruppenbefragung

6. August 2015 | Wissenschaftliche Weiterbildung |

Anfang des Jahres haben wir eine Zielgruppenbefragung in Kooperation mit dem Institut für Psychologie an der Universität Freiburg erstellt – es ging darum, herauszufinden, in welchem Maß und unter welchen Bedingungen Museumsschaffende Bedarf und inhaltliches Interesse an einer wissenschaftlichen Weiterbildung haben. Erfreulicherweise haben sich insgesamt knapp 900 Personen beteiligt – vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Die Ergebnisse veröffentlichen wir nun auf unserem Blog.

[Read more…] about Ergebnisse der museOn-Zielgruppenbefragung

Filed Under: Forschung Tagged With: Ausstellen, Managen, museOn Programm, Weiterbildung, Zielgruppenbefragung

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen