• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Weiterbildung
    • Digitale Transformation im Museum
    • Museumsmanagement 4.0
    • Für kleine und ehrenamtlich geführte Museen
    • Für Volontär*innen
    • Für Berufseinsteiger*innen
    • Programm Einzelkurse
    • CAS-Projektmodul
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
    • Neue Themen – Kurspilot*innen gesucht
  • Teilnehmen
  • Mentoring
    • Für Museen und Kultureinrichtungen
    • Für Verbände und Trainer*innen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016

Museumsarbeit lernen: Wen braucht das Museum? – Impressionen

8. November 2017 | Sophia Metzler | Kommentar verfassen

Mit der Leitfrage Museumsarbeit lernen: Wen braucht das Museum? veranstaltete museOn | weiterbildung & netzwerk am 12. und 13. Oktober eine Arbeitstagung zur Museumsarbeit. Eingeladen waren besonders Mitarbeiter_innen aus Museen, Weiterbildungsanbieter und alle, die zum Diskurs der Aus- und Weiterbildung für die Museumsarbeit beitragen möchten. Angereist waren ca. 80 Interessierte, die an dem Programm aus Vorträgen und Workshopeinheiten teilnahmen.

Das Tagungsprogramm im Rückblick:

museOn forscht 2017 _Museumsarbeit lernen_Programmübersicht V2

museOn bedankt sich bei allen Rednerinnen und Rednern sowie die Diskussionsbeiträge aller Teilnehmenden. Im Folgenden stellen wir einige Impressionen zur Verfügung. Einen Tagungsbericht wurde von Kristin Oswald für Kulturmanagement Network verfasst: https://www.kulturmanagement.net/beitraege/prm/39/v__d/ni__3278/index.html Es wird ein Positionspapier mit den Ergebnissen der Tagung im Winter 2017/2018 veröffentlicht werden. Wenn Sie über den Veröffentlichungstermin benachrichtigt werden möchten, können Sie sich für den Newsletter (4x jährlich eintragen).

Foto: museOn
Prof. Dr. Gisela Riescher, Universität Freiburg, eröffnet die Arbeitstagung; Foto: museOn
Dr. Christian Wacker, Freiburg; Foto: museOn
Dr. Christian Wacker, Freiburg; Foto: museOn
Katrin Hieke, Foto: museOn
Katrin Hieke, Bonn; Foto: museOn
Jan-Christian Warnecke, Stuttgart; Foto: museOn
Melanie Kölling, Berlin; Foto: museOn
Sonja Thiel; Foto: museOn
Sonja Thiel; Foto: museOn
Marktplatz Weiterbildungsanbieter; Foto: museOn
Marktplatz Weiterbildungsanbieter; Foto: museOn
Marktplatz Weiterbildungsanbieter; Foto: museOn
Marktplatz Weiterbildungsanbieter; Foto: museOn
Marktplatz Weiterbildungsanbieter; Foto: museOn
Marktplatz Weiterbildungsanbieter; Foto: museOn
Marktplatz Weiterbildungsanbieter; Foto: museOn
Foto: museOn
Foto: museOn
Foto: museOn
Foto: museOn
Foto: museOn
Foto: museOn
Foto: museOn
Dirk Schütz, Essen; Foto: museOn
Dirk Schütz, Essen; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Workshop 1; Foto: museOn
Im Tagungsbüro; Foto: museOn
Prof. Dr. Jörg Wittwer, Freiburg; Foto: museOn
Prof. Dr. Jörg Wittwer, Freiburg; Foto: museOn
Dr. Matthias Henkel, Berlin; Foto: museOn
Christoph Keller, Freinsheim; Foto: museOn
Dr. Mirjam Wenzel, Frankfurt; Foto: museOn
Dr. Mirjam Wenzel; Foto: museOn
Sabine Jank, Berlin, erläutert Workshop 2; Foto: museOn
Workshop 2; Foto: museOn
Workshop 2; Foto: museOn
Workshop 2; Foto: museOn
Workshop 2; Foto: museOn
Workshop 2; Foto: museOn
Workshop 2; Foto: museOn
Abschlussdiskussion, Moderation: Sonja Thiel, Freiburg; Foto: museOn
Abschlussdiskussion mit Prof. Dr. Eckart Köhne; Foto: museOn
Abschlussdiskussion mit Dr. Matthias Henkel; Foto: museOn
Abschlussdiskussion mit Dr. Christian Wacker; Foto: museOn
Abschlussdiskussion mit Dr. Mirjam Wenzel; Foto: museOn
Abschlussdiskussion; Foto: museOn

 

 

 

 

 

Kategorie: Forschung, Netzwerk, Tagung, Veranstaltung Stichworte: Contact Zone, E-Learning, museon forscht, Qualifikation für Museumsarbeit, Tagung, Tagungsbericht, wissenschaftliche Weiterbildung, Workshop, Zukunft

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Anmeldung

AKTUELLES

  • Inside museOn – Sonja Braun (Volontärin) und Dr. Christian Wacker (Museumsdirektor und Fachexperte) über das Weiterbildungsstudium in „Museum Studies“ 10. Dezember 2019
  • Neues museOn-Kursformat – Kulturelle Bildung im ländlichen Raum stärken 7. Dezember 2019
  • Wie kann Bildung allen Möglichkeiten für die Zukunft bieten? – Freiburger Bildungslandschaft trifft sich zum Diskurs 19. November 2019

KATEGORIEN

NEWSLETTER

LATEST TWEETS

  • Tweet Avatar
    #leseempfehlung #ke19 @ddbkultur @iRightsinfo #sharingiscaring https://t.co/JgNd7CDbW6

    3 Tagen ago
  • Tweet Avatar
    👏🏼 👏🏼👏🏼❣️#FondsDigital @_AntjeSchmidt @jmfrankfurt @Archaeol_Museum @museum_ulm @dff_film @iljalabi… https://t.co/oDNFCNbs7s

    3 Tagen ago
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 98 614
E-Mail: museon@uni-freiburg.de
twitter : museonFR
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Newsletter
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Copyright © 2019 museOn | IMPRESSUM | SATZUNG KONTAKTSTUDIUM | DATENSCHUTZ

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen