• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016

2024: museOn Jahresprogramm

12. December 2023 | Toni Bünemann |

2024

Folgende bewährte Kursangebote sind wieder im Programm:

Sprache im Museum  Die Gesamtidee hält eine Ausstellung als Kurzformel zusammen: Die „Big Idea“ bildet die Grundlage für gestalterische Entscheidungen. Sie liefert die Informationsstruktur, sowohl innerhalb und zwischen den Texten als auch im Zusammenspiel von Texten und Objekten.

Aufmerksamkeitspsychologie in Ausstellungen Richtig eingesetztes Wissen über Aufmerksamkeit kann die Navigation in Ausstellungen erleichtern und potenzielle Faktoren für Ermüdung beseitigen. Sie werden selbst eine Ausstellung analysieren, um Verbesserungsmöglichkeiten herauszuarbeiten.

Provenienzforschung Der Kurs soll dazu dienen, sich mit der aktuellen Gesetzeslage vertraut zu machen, die verschiedenen Formen der anlass- und kontextbezogenen Provenienzforschung von außereuropäischen Gegenständen zu erlernen sowie Teilnehmende zu befähigen, notwendige und relevante Handlungsfelder zu identifizieren und einschätzen zu können. Mehr zu den Autor*innen und Inhalten unter Provenienzforschung: informieren und buchen.

Anmeldung für alle Kurse und mehr Information über die Weiterbildungsplattform südwissen.

Filed Under: Allgemein

Primary Sidebar

Zum Angebot 2025

NACHRICHTENARCHIV

  • 2025: museOn Jahresprogramm 7. January 2025
  • 2024: museOn Jahresprogramm 12. December 2023
  • Wie entwickeln Museen relevante digitale Angebote? 1. April 2020

KATEGORIEN

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

@museonFR

Tweet to @museonFR Follow @museonFR
Tweets by @museonFR

SUCHEN

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen