• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tagungspublikation museOn forscht 2016

museOn forscht: Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch

Internationale Forschungs- und Netzwerktagung von museOn | weiterbildung & netzwerk an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 25. bis 26. Februar 2016

museOn forscht: Museen und Universitäten – Orte des Wissens im Austausch war Titel und Thema der ersten Tagung von museOn | weiterbildung & netzwerk an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und bildete als solches die große Klammer um das Programm der Tagung.

Titel_museOn_forscht_2016

Primary Sidebar

Suchen

museOn forscht 2016

  • Tagungspublikation museOn forscht 2016
  • museOn forscht 2016 Einführung
  • 3D Imaging Technology in Museums
  • Per Mausklick zurück ins Mittelalter Das Interreg-Projekt „Archivum Rhenanum. Archives numérisées du Rhin supérieur – Digitale Archive am Oberrhein“
  • Museumsmanagement im Wandel Welchen Beitrag kann die Balanced Scorecard dazu leisten?
  • Museology, museum studies or heritage studies? International perspectives on the study of museum work.
  • Das soziale Museum. Momentaufnahmen einer Rezeptionskultur im Wandel
  • Carry on Curating? The future for curators, research and exhibitions
  • Universitätssammlungen: Ressource, Instrument, Labor
  • Kulturelle Teilhabe durch Kulturelle Bildung. Kulturpolitische Überlegungen zu einer Museumsentwicklungsplanung
  • „It’s Complicate.“ Umstrittene Objekte in musealen Sammlungen
  • Inventing the Digital Rijksmuseum
  • Ausstellungen mit Studierenden realisieren

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen