• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Jetzt bei museOn anmelden

museOn HomepagemuseOn

weiterbildung & netzwerk

  • Programm
    • Kurs-Programm
    • Portfolio
      • Sammeln
      • Ausstellen
      • Vermitteln
      • Vermarkten
      • Managen
  • Teilnehmen
  • Über museOn
    • Leitbild
    • Fachexpertise
    • Forschung
    • Tagungen
      • Tagung 2017
      • Tagung 2016

Tutor_innen

Ann-Katrin Hardenberg

Ursprünglich aus der Vermarktung von Tourismusattraktionen kommend, arbeitet Ann-Katrin Hardenberg nun seit vielen Jahren international als freiberufliche Projektleiterin, Interim-Managerin und Trainerin im Bereich Organisations- und Personalentwicklung sowie Bildungsmanagement.


Simone Gsöllpointner

Als Expertin für Neue Lerntechnologien arbeitet Simone Gsöllpointner seit 15 Jahren im Bereich Online-Tutoring in der Erwachsenenbildung. Hauptberuflich koordiniert sie ein Kooperationsprojekt des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration für einen Bildungsträger und setzt arbeitsmarktpolitische Projekte des Europäischen Sozialfonds um.


Petra Kaiser


Lauryn Mannigel

Lauryn Mannigel recherchiert und entwickelt nichtvisuelle multimediale Kunst- und Ausstellungsprojekte, vor allem mit Geruch. Sie hat einen Master of Arts in Zeitgenössischer Kunst, Theorie und Praxis an der Université Paris 8 erworben. Mannigel arbeitete als Museumspädagogin am Canadian Centre for Architecture und betreut einen Einführungskurs in Medienkunst an der Université du Québec à Montréal.


Antje-Sophie Menschner

Antje-Sophie Menschner

Antje-Sophie Menschner studierte Klassische Archäologie an den Universitäten Freiburg, Berlin und Athen und promoviert nun im gleichen Fach an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. In der Archäologischen Sammlung der Universität sammelte sie wertvolle praktische Erfahrungen in der Museumsarbeit. Bei museOn ist sie im Bereich Mediendidaktik bei der Entwicklung und Überarbeitung von Teilmodulen, E-Lectures und Lernmodulen, in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie als E-Tutorin tätig.


Kristin Oswald

Kristin Oswald leitet die Online-Redaktion von Kultur Management Network, einem Fachmedium für Kulturschaffende, und ist nebenberuflich im Bereich Wissenschaftskommunikation tätig. Sie studierte Geschichte und Archäologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universitá La Sapienza in Rom sowie Social Media Management an der Humboldt Universität zu Berlin.


Barbara Reitz

Barbara Reitz studierte Vergleichende Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte und Erziehungswissenschaft. Im Rahmen eines Praktikums unterstützte sie museOn im Bereich der Mediendidaktik und Kursentwicklung. Barbara sammelte Erfahrungen als Mitarbeiterin der Museumspädagogik und als Kunstvermittlerin im Neuen Museum Nürnberg. Seit kurzem arbeitet sie für das Clustermanagement Kreativ- und Kulturwirtschaft der Stadt Regensburg.


 

 

 

 

Carsten Stark

Carsten Stark ist Ethnologe und hat zwei CAS bei museOn absolviert. Nach Jahren der Museumsarbeit. v.a. der Konzeption von Ausstellungen und Vermittlungsprogrammen, wechselte er in die Wissenschaft und erforscht aktuell den Provenienzdiskurs in Kenia sowie dessen Auswirkungen auf die Museumspraxis. Für das Nairobi National Museum koordiniert er die Provenienzforschung in Deutschland und er ist Mitorganisator des transkulturellen Filmfestivals „Freiburger Filmforum“.

Primary Sidebar

Suchen

  • Über museOn
  • Leitbild
  • Team
  • Partner
  • Fachexpertise
  • Tutor_innen
  • Forschung
  • Tagungen
    • Tagung 2017
    • Tagung 2016

Footer

Kontakt

Telefon: +49 (0)761 203 6882
E-Mail: kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
facebook: museOn weiterbildung & netzwerk

Links

FAQ
Team
Partner
Tutor*innen

Förderer

Aufstieg durch Bildung - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Urheberrecht © 2025 museOn | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM